Die Serge Rachmaninoff Foundation und der Kanton Luzern

Dank dem Engagement der Serge Rachmaninoff Foundation und dem Kanton Luzern konnten die Unklarheiten um das Erbe des Anwesens 2021 beigelegt werden. Der Kanton Luzern kaufte die unter Denkmalschutz stehende Liegenschaft und ist verantwortlich für die Restaurierung und den Unterhalt inklusive Parkanlage und deren Öffnung. Die Serge Rachmaninoff Foundation ist aus ihren eigenen Mitteln zuständig für Veranstaltungen in Rachmaninoffs Villa Senar, kuratiert und organisiert das Kultur-Programm und sorgt für öffentliche Veranstaltungen.

Spartenübergreifend

Die Villa Senar bietet als Künstlerhaus ein Zuhause für alle Generationen und Sparten. Sergei Rachmaninoff war Familienmensch und Förderer aller Künste, vereinte Kunst und Menschen in seinem Zuhause durch sein Charisma, seine Werte und seine Interessen. Diese sind auch in der Programmation des Kultur- und Bildungszentrums spürbar: Musik, Bildung, Architektur, Kunst, Literatur, Forschung & Entwicklung, Technik & Mobilität.

Vision

Wir sind die Begegnungszone, beim Komponisten zu Hause, authentisch, erlebbar, qualitätsvoll und besonders. Das Programm ist auf eine breite kulturelle Teilhabe ausgelegt, sucht die Schnittstellen zur Gegenwart und ermöglicht so für jede Anspruchsgruppe passende Zugänge. Rachmaninoffs Villa Senar wird lokal und regional verankert und zusammen mit Partnern machen wir die Halbinsel Hertenstein zu einem besonderen und nachhaltigen Ort der Kultur und des Tourismus, wo das Schaffen und die kreative Kraft Rachmaninoffs erlebbar wird.

Stiftungsrat

Urs Ziswiler

Präsident des Stiftungsrates

*Ausschuss des Stiftungsrates:
Valentin Gloor, Urs Ziswiler, Hans Ambühl, Andreas Wegelin

Isabelle Chassot

Ständerätin, ehem. Direktorin des Bundeamtes für Kultur (BAK) und Regierungsrätin Fribourg

Hans Ambühl

ehem. Generalsekretär der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren, Präsident von educationsuisse (Schweizerschulen im Ausland)

Valentin Gloor

Direktor der Hochschule Luzern – Musik

Andreas Wegelin

CEO SUISA

Gabriela Christen

Leitung Strategie & Transformation Kloster Baldegg und Dozentin Hochschule Luzern

Dimitri Kushaev

Bankier

Marcel Schwerzmann

Regierungsrat Kanton Luzern

Managing and Artistic Director

Seit dem 1. Juni 2022 ist Andrea Loetscher Managing and Artistic Director der Serge Rachmaninoff Foundation und zuständig für den Inhalt und die Programme in Rachmaninoffs Villa Senar. Ebenso leitet sie die Geschicke der Stiftung und führt die Geschäfte. Andrea Loetscher ist verantwortlich für die Kuratierung öffentlicher und privater Konzerte, Aufnahmen, Veranstaltungen und Führungen und unterstützt mit ihrer Expertise die Organisation von privaten Kulturanlässen. Als Musikerin mit pädagogischem Diplom und dem Solistendiplom, einem Master der Universität Basel in Marketing und Management, als Unternehmerin und Leiterin von Musikschulen ist sie lokal verankert sowie national und international vernetzt.

andrea.loetscher@rachmaninoff.ch

Managing Assistant

Als Managing Assistant unterstützt Salome Rüttimann die Geschäftsführung der Serge Rachmaninoff Foundation in den Bereichen Administration, Marketing und Kommunikation. Mit ihrem Bachelorabschluss in Gesellschaft- und Kommunikationswissenschaften sowie ihrer Erfahrung aus dem Projektmanagement widmet sie sich der Umsetzung von Teilprojekten und unterstützt die Geschäftsführung in allen Aufgaben.

office@rachmaninoff.ch

Sponsor:innen

Visionary Partner

Content Sponsor, Jubiläumspartnerin, Project Donor

Weitere

Arthur Waser Stiftung, Gemeinde Vitznau

Sounding Partner und Netzwerk

Lucerne Festival, Luzerner Theater, Hochschule Luzern – Musik, Tourismus, Technik, Wirtschaft, Architektur, Design & Kunst, Verkehrshaus Luzern, Hans Erni Museum, Musikschule Weggis und Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Schulen, Bildungshaus Stella Matutina Kloster Baldegg, Senior:innen Universitäten, IG Kultur, Library of Congress Washington, Philadelphia Orchestra, Van Pelt University Philadelphia, National Symphony Orchestra, Schweizer Botschaft in Washington, IG Musikstadt, Oper Zürich, Tonhalle Orchester Zürich, Rachmaninoff Network Amsterdam, Luzern Tourismus, Künstler:innen, Vereine und Verbündete, Sponsor:innen und Mäzen:innen.